Neues Jahr startet mit einem Einsatz

DSCF1069In der Neujahrsnacht wurde gegen 02:00 Uhr der Baufachberater des Ortsverbandes St. Ingbert zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses in die Völklinger Karl-Janssen-Straße alarmiert.

Aufgabe des Baufachberater war es, die Tragfähigkeit der Decken nach Brandaufschlag sowie der Löschwassereinwirkung zu beurteilen.

Nach Mitteilung der Ergebnisse an die Einsatzleitung war der Einsatz in den frühen Morgenstunden für den Baufachberater beendet.

St. Ingberter THWler kehrt vom Flüchtlingseinsatz in Putlos zurück

IMG_20151212_090603“Beinahe 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht oder haben ihre Heimat unfreiwillig verlassen. Fluchtgründe gibt es viele. Die Einsatzkräfte des THW leisten ihren Beitrag, um die Situation der Flüchtlinge in Deutschland und dem Nahen Osten zu verbessern. Von Zeltaufbau bis zu Logistikaufgaben ist eine Vielzahl an THW-Kompetenzen gefordert”, so heißt es auf der offiziellen Seite des THW’s.
Einen weiteren Einsatz im Rahmen der Flüchtlingshilfe ereilte Anfang Dezember den Ortsverband Blieskastel. „Personelle Unterstützung des THW Landesverbands Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein im Wartezentrum Putlos bei Oldenburg in Schleswig-Holstein“, lautete die Anforderung im Einsatzauftrag an den Ortsverband. Auch André Di Zenzo aus dem Ortsverband St. Ingbert, der als Ausbilder Koch bereits Bereichsausbildungen und Kocheinsätze begleitet hat, erklärte sich sofort bereit, mit den Helfern aus Blieskastel nach Putlos zu reisen.
Am 06.12.2015 um 06:00 Uhr war Abfahrt im Ortsverband Blieskastel. André Di Zenzo und die Helfer aus Blieskastel trafen gegen 17:00 Uhr in der Putloser Wagrien-Kaserne ein. Die Unterbringung erfolgte in einem nahe gelegenen Ferienpark direkt an der Ostsee. In den sechs Einsatztagen bereiteten die saarländischen THW-Helfer drei Mahlzeiten täglich für circa 300 asylsuchende Personen zu.
Am Samstagabend, den 12.12.2015, kehrten die Helfer aus Putlos zurück und meldeten Einsatzende.

Weiterer Einsatz im Rahmen der Flüchtlingsunterstützung

Am vergangenen Dienstag ereilte den Ortsverband Blieskastel eine Alarmierung nach Putlos bei Oldenburg in Schleswig-Holstein. Mit dabei ist auch André Di Zenzo, ein Helfer aus dem Ortsverband St. Ingbert. Als Bereichsausbilder Koch ist er bestens ausgebildet, um die Blieskasteler Helfer zu unterstützen.
Aufgabe vor Ort ist die Verpflegung von Flüchtlingen im Wartezentrum Putlos. Der Einsatz begann am gestrigen Sonntag und ist geplant bis zum kommenden Samstag.
Wir wünschen unserem André sowie allen eingesetzten Helfern gutes Gelingen und eine gesunde Rückkehr!

Viel los beim THW St. Ingbert

DSC_0637Ein turbulentes Wochenende liegt hinter dem THW Ortsverband St. Ingbert. Zum einen fand in der Unterkunft des St. Ingberter THW’s der zweite Teil der Bereichsausbildung Sprechfunk statt. An den beiden letzten Wochenenden kamen insgesamt 15 Helfer aus den verschiedenen Ortsverbänden des Geschäftsführerbereichs Saarbrücken zusammen, um sich sowohl im Analog- als auch im Digitalfunk ausbilden zu lassen. Am gestrigen Sonntag wurde die Bereichsausbildung mit einer großen Funkübung erfolgreich abgeschlossen. Die gesamte Bereichsausbildung leiteten Peter Dörr und Karsten Schwarz aus dem Ortsverband St. Ingbert.

Daneben nahm der Ortsverband, fast schon traditionell, am Rohrbacher Weihnachtsmarkt teil. Am Stand konnten sich die Besucher mit verschiedenen Heißgetränken und einem guten saarländischen Schwenker stärken. Außerdem boten die THWler Mistelzweige zum Verkauf an.

Weiterlesen