Jahresrückblick 2017

Auch im Jahr 2017 bewältigte der Ortsverband zahlreiche Einsätze:
Mehrmals war der Baufachberater des Ortsverbandes zur Beurteilung der Standfestigkeit von Gebäuden gefordert, wie bspw. in Bliesransbach, wo das Dach eines Wohnhauses eingestürzt war, oder nach einer Gasexplosion in Homburg-Erbach.
Bei mehreren Einsätzen war der Ortsverband zum einen gemeinsam mit der Fachgruppe Einsatzleitung der Feuerwehr, zum anderen zum Ausleuchten und zur Technischen Hilfe gefordert. Für die Fachgruppe Führung und Kommunikation standen zudem zwei größere Übungen an, bei denen auch ein Imagefilm der Fachgruppe gedreht wurde.
Natürlich wirkte der Ortsverband auch in diesem Jahr beim reibungslosen Ablauf des Saar-Spektakels in Saarbrücken mit. Daneben veranstaltete der Ortsverband den traditionellen Neujahrsempfang und lud im Mai zum Tag der offenen Tür in die Oststraße ein.

Insbesondere die letzten Wochen des Jahres waren für den Ortsverband St. Ingbert noch sehr arbeitsreich:
Am ersten Adventswochenende war der Ortsverband wieder mit einem Stand auf dem Rohrbacher Weihnachtsmarkt vertreten und lud bei Schwenker und Glühwein zum Verweilen in gemütlicher Atmosphäre ein.
Am 04.12.2017 wurde der Ortsverband in der Nacht zu einem Wohnhausbrand in die Buchenstraße alarmiert. Die Helfer unterstützten zum einen die Fachgruppe Einsatzleitung der Feuerwehr, zum anderen wurden Eigentumssicherungsmaßnahmen im Nachgang der Brandbekämpfung durchgeführt. Mehr Informationen zum Einsatz finden Sie hier.

Aktuell laufen die Vorbereitungen für 2018 auf Hochtouren:
Der Ortsverband St. Ingbert feiert in 2018 sein 60-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird im Februar mit einem Festkommers begonnen und im Mai lädt der Ortsverband wieder alle Interessierten zu seinem Tag der offenen Tür am 26. und 27.05.2018 ein.

Bis dahin wünschen wir, der THW-Ortsverband St. Ingbert, allen Helfern, Freunden und Gönnern einen guten Start in das neue Jahr!

Einsatz nach Alarm über Rauchwarnmelder

Am vergangenen Samstag wurde um 17:43 Uhr der Ortsverband St. Ingbert zu einem Brand in der Dr. Wolfgang-Krämer-Straße alarmiert. Ausgelöst wurde die Alarmierung über einen Rauchmelder.

Ausgelöst wurde der Einsatz durch angebranntes Essen im Bereich der Küche. Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude geräumt und anschließend belüftet. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, sodass die Einsatzbereitschaft schnell wiederhergestellt werden konnte.

Der Einsatz erfolgte im Rahmen der Kooperation mit der Fachgruppe Einsatzleitung der Feuerwehr St. Ingbert, die zusammen mit dem THW bei größeren Einsätzen die Führungskomponente bildet und den Einsatzleiter vor Ort bei seinen Aufgaben unterstützt.

Einsatz nach Verkehrsunfall mit Person

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Ortsverband St. Ingbert um 01:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 6 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen St. Ingbert-West und St. Ingbert-Mitte hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen ereignet.

Nach der Rettung der Personen waren die Helfer gefordert, um die Einsatzstelle für die Unfallforschung und deren weitere Ermittlung auszuleuchten sowie das Trümmerfeld zu beräumen. Der Einsatz dauerte bis in die Morgenstunden an. Gegen 05:30 Uhr konnten die Helfer in die Unterkunft zurückkehren und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Bericht der Saarbrücker Zeitung

Bericht der Feuerwehr St. Ingbert

Abschlussprüfung Grundausbildung

Am ersten Samstag im Oktober fand im Ortsverband Spiesen-Elversberg die Abschlussprüfung der diesjährigen Grundausbildung statt. Aus unserem Ortsverband nahmen in diesem Jahr sieben Helferanwärter an der Prüfung teil. Wie in jedem Jahr mussten die Prüflinge aus dem gesamten Geschäftsführerbereich Saarbrücken bei unterschiedlichen Aufgaben ihr Können unter Beweis stellen. So wurden beispielsweise der Aufbau und Betrieb von Schere und Spreizer, die Inbetriebnahme des Motortrennschleifers und der Tauchpumpe, Stiche und Bunde, aber auch theoretisches Wissen abgefragt.

Gegen 17:00 Uhr war die Prüfung beendet und es folgte die Bekanntgabe der Ergebnisse. Insgesamt haben 28 Prüflinge aus dem THW-Geschäftsführerbereich Saarbrücken bestanden und stehen nun dem THW als aktive Helfer zur Verfügung.

Der Ortsverband St. Ingbert gratuliert Bruno und Jana Laub, Tony Ahmer, Dharab Mirzai, Mohammad Albride, Nedal Awad und Badreddin Hadri ganz herzlich zur bestandenen Grundausbildung. Des Weiteren geht ein herzlicher Dank an die Ausbilder der Grundausbildung sowie an die Prüfer und Stationshelfer.