Jugendgruppe besichtigt Rettungsleitstelle

THW Jugend Rettungsleitstelle 2015Am vergangenen Montag besichtigte die St. Ingberter Jugendgruppe die Rettungsleitstelle auf dem Winterberg. Dort angekommen, wurde die Gruppe vom Dienststellenleiter empfangen und von ihm auch durch die Leitstelle geführt.

Sehr interessant für die Jugendlichen war vor allem, dass sie live am Monitor gezeigt bekommen haben, wie in der Zentrale der Rettungsleitstelle gearbeitet wird. Natürlich durfte auch eine Begutachtung des Rettungshubschraubers “Christoph-16”, der auf dem Winterberg stationiert ist, nicht fehlen.

 

Abschlussprüfung Grundausbildung

DSCF2825Am vergangenen Samstag fand im Ortsverband Spiesen-Elversberg die Abschlussprüfung der diesjährigen Grundausbildung statt. Aus unserem Ortsverband nahm in diesem Jahr nur ein Helferanwärter an der Prüfung teil. Wie jedem Jahr mussten die Prüflinge aus dem gesamten Geschäftsführerbereich Saarbrücken bei unterschiedlichen Aufgaben ihr Können unter Beweis stellen. So wurden beispielsweise der Aufbau und Betrieb von Beleuchtung und hydraulischem Rettungsgerät, die Inbetriebnahme einer Tauchpumpe, aber auch theoretisches Wissen abgefragt. Außerdem wurde in diesem Jahr zum ersten Mal Wissen zum Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern (CBRN) geprüft.

Gegen 17:00 Uhr war die Prüfung beendet und es folgte die Bekanntgabe der Ergebnisse durch den Prüfungsleiter Norbert Bentz, der Ortsbeauftragte des Ortsverbandes St. Ingbert, sowie Estelle Simon, Sachbearbeiterin Einsatz – Schwerpunkt Ausbildung von der Geschäftsstelle Saarbrücken. Insgesamt haben 35 Prüflinge aus dem THW-Geschäftsführerbereich Saarbrücken bestanden und stehen nun dem THW als aktive Helfer zur Verfügung.

Der Ortsverband St. Ingbert gratuliert Pascal Menden ganz herzlich zur bestandenen Grundausbildung. Des Weiteren geht ein herzlicher Dank an die Ausbilder der Grundausbildung sowie an die Prüfer und Stationshelfer.

Unterstützung beim Aufbau eines Großzeltes

Am vergangenen Samstag unterstützte ein Helfer des Ortsverbandes St. Ingbert den Aufbau des Großzeltes, das im Geschäftsführerbereich Saarbrücken disloziert ist. Dieses Zelt wurde anlässlich eines Begegnungs- und Willkommensfestes in Püttlingen benötigt.

Der Aufbau des Zeltes erfolgte zusammen mit Helfern des OV Völklingen-Püttlingen. Zusätzlich wurde noch eine mobile Bühne aufgebaut sowie die Stromversorgung, Beleuchtung und Wasserversorgung im Zelt eingerichtet. Des Weiteren transportierte der OV Völklingen-Püttlingen Bockmöbel, Tische und Stühle aus städtischen Einrichtungen zum Veranstaltungsort.

Unterstützung der Aktion “St. Ingbert blüht”

Am gestrigen Freitag unterstützten Helfer der THW-Ortsverbände St. Ingbert und Suzbach die Aktion “St. Ingbert blüht” des Rotary Clubs St. Ingbert. Bei dieser Aktion wurden in der St. Ingberter Seyenanlage über 25.000 Blumenzwiebeln gepflanzt, um im nächsten Frühjahr für viele St. Ingberter einen Hingucker und schönen Anblick zu geben, wie auf der Seite des Rotary Clubs zu lesen ist.

Das THW war bei diesem “Pflanzfest” zur Verpflegung der Helfer gefordert und sorgte mit einer warmen Linsensuppe aus der Feldküche für einen schönen Abschluss dieser Aktion. Einen Dank an dieser Stelle an den Ortsverband Sulzbach, der die Linsensuppe in der Feldküche zubereitete.