Viel Spaß beim Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehr St. Ingbert Mitte

IMG_6441Am gestrigen Samstag trat unsere Jugendgruppe mit sieben Jugendlichen zum jährlich stattfindenden Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehr St. Ingbert Mitte an. Zusammen mit drei Betreuern machte sich die Gruppe um 14:10 Uhr auf den ca. drei Kilometer langen und mit fünf Spielstationen gespickten „Marsch“ durch St. Ingbert auf den Weg.

Die lustigste Station war am Weiher in der Gustav-Clauss-Anlage. Hier musste ein Ball mit Hilfe der Hochdruck-Spritze des Feuerwehrautos in drei Tore mitten auf dem Weiher gelenkt werden. Unsere Jugendlichen waren sich einig: „Im nächsten Jahr machen wir wieder mit und werden uns den Wander-Pokal holen“.

Vielen Dank an die Feuerwehr für die tolle Organisation!

Einsatz: Kellerbrand in der Ostheimerstraße

Am gestrigen Montag wurde die SEG des THW Ortsverbandes St. Ingbert um 13:56 Uhr zu einem Kellerbrand in der Ostheimerstraße in St. Ingbert alarmiert.

Zur Bekämpfung des Brandes waren mehrere Löschbezirke der Feuerwehr St. Ingbert im Einsatz. Diese hatten den Brand schnell unter Kontrolle, sodass die THW-SEG nach kurzer Zeit wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen konnte.

Nähere Informationen finden Sie auch hier.

Der Einsatz erfolgte im Rahmen der Kooperation mit der Fachgruppe Einsatzleitung der Feuerwehr St. Ingbert, die zusammen mit dem THW bei größeren Einsätzen die Führungskomponente bildet und den Einsatzleiter vor Ort bei seinen Aufgaben unterstützt.

THW-Jugend zu Besuch bei Polizeiinspektion St.Ingbert

IMG_6286Am gestrigen Dienstabend folgte die THW-Jugend der Einladung der PI (Polizeiinspektion) St. Ingbert. 15 Junghelfer sowie fünf Betreuer trafen gegen 18:30 Uhr dort ein. Frau Reiz, die die Besichtigung ermöglichte, gewährte nach einer kurzen Begrüßung und Fahrzeugschau auch einen Einblick in den Zellentrakt der PI.

Im Anschluss fand ein Ratespiel der besonderen Art statt. Hierbei mussten die Junghelfer die Bestückung eines Polizeihosengürtels erraten, wie z. B. Pistole, Taschenlampe, Handschellen, Schlagstock, Pfefferspray. Noch stark beeindruckt von den Erzählungen ging es weiter in den 4.Stock des PI-Hauptgebäudes. Dort angekommen erläuterte Frau Reiz die Polizeigeschichte der letzten 100 Jahre in einem kleinen „Museum“ anhand einer Ausstellung von Kleidung, Einsatz-Material und vielem mehr gezeigt. Unser Junghelfer Luka Schneider durfte sogar eine „alte“ Gasmaske anziehen. Luka meinte danach: “Ich muss mir unbedingt so eine Maske vom Flohmarkt besorgen.”

Zum Abschluss hatte Frau Reiz für die müden THWler eine kleine Stärkung vorbereitet. Wir danken der PI St. Ingbert recht herzlich für die Einladung und besonders Frau Reiz für die perfekte Organisation.

Einsatz: Kellerbrand “Am Andelsberg”

Am vergangenen Sonntag wurde die SEG des THW Ortsverbandes St. Ingbert gegen 10:00 Uhr zu einem Kellerbrand “Am Andelsberg” in St. Ingbert alarmiert.

Zur Bekämpfung des Brandes waren mehrere Löschbezirke der Feuerwehr St. Ingbert im Einsatz. Parallel dazu koordinierte die THWSEG des Ortsverbandes in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Einsatzleitung der Feuerwehr die Führung des Einsatzes.

Gegen 11:00 Uhr kehrte die Mannschaft in die Unterkunft zurück und stellte die Einsatz-bereitschaft wieder her.

Nähere Informationen finden Sie auch hier.

Der Einsatz erfolgte im Rahmen der Kooperation mit der Fachgruppe Einsatzleitung der Feuerwehr St. Ingbert, die zusammen mit dem THW bei größeren Einsätzen die Führungskomponente bildet und den Einsatzleiter vor Ort bei seinen Aufgaben unterstützt.