Am Samstag, dem 25.04.09, veranstaltete die THW Landesjugend Saarland für alle saarländischen Jugendgruppen ein Ausbildungssamstag unter dem Motto Fachgruppen zum Anfassen. Bei dieser Veranstaltungen präsentierten verschiedene Fachgruppen den Junghelfern ihre Ausstattung und führten mit ihnen auch einen Ausbildungsabschnitt aus ihrer Fachausbildung durch.
Die THW Jugend aus dem Ortsverband Sankt Ingbert lernte die Fachgruppe Ortung aus dem Ortsverband Saarbrücken und die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen aus dem Ortsverband Friedrichsthal kennen.
Des Weiteren nahmen die Fachgruppe Logistik-Versorgung aus dem Ortsverband Blieskastel und die Fachgruppe Wassergefahren aus dem Ortsverband Saarbrücken an der Veranstaltung teil.
Die Junghelfer und Betreuer nahmen die Veranstaltung dankend an und freuen sich auf weitere interessante Veranstaltungen in ähnlichem Rahmen.
Kampfmittelfund
Im Rahmen eines Ausbildungsabends, bei dem es um die Personenrettung aus einem LKW und anschließender Sachgüterrettung mittels Seilwinde ging, wurden in einem Waldstück nähe des Übungsobjektes drei metallische Objekte gefunden. Nach in Augenscheinnahme und unklarer Lage, um was es sich handelt, haben wir eine Meldung zur örtlichen Polizeidienststelle abgesetzt. Auf Rückfrage wurde unser Verdacht bestätigt, dass es sich um zwei 75mm Granaten und eine Gewehrgranate handelte. Gefundene Kampmittel wurden bereits vom Kampfmittelräumdienst aufgenommen.
Einsatz: Ölspur am Kreisel-Blieskasteler Strasse
Auf der Rückfahrt von der Sprechfunkverkehrsübung der Bereichsausbildung am 04.04.09, stand am Straßenrand in der Blieskasteler Strasse in St.Ingbert ein Pkw mit Warnblinker. Aus dem Fahrzeug trat das gesamte Getriebeöl aus. Die Gefahrenstelle wurde mit den Einsatzfahrzeugen GKW1 und FüKw abgesichert. Danach wurde das noch immer auslaufende Öl mit einer Wanne aufgefangen und das Öl auf der Straße mit Bindemittel abgestreut. Nachdem der Pkw abgeschleppt und das Bindemittel entfernt wurde, reinigten die Helfer mit Reinigungsmittel und Wasser die Straße. Nachdem die Straße gereinigt und die Hinweisschilder der Freiwilligen Feuerwehr St.Ingbert aufgestellt waren, meldeten wir Einsatzende.
Im Einsatz:
GKW1 0/2/2
FüKw 0/0/2
Bereichsausbildung Sprechfunk
Vom 30.03-04.04 fand in unserer Unterkunft die Bereichsausbildung Sprechfunk statt. An diesem Lehrgang nahmen 4 Helfer unseres Ortsverbands teil. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Sprechfunkverkehrsübung am Samstag überreichte,Herr Diehl Peter Lehrgansleiter, den Helfern die Urkunde zur bestandenen Prüfung.