Besuch Tag der offenen Tür des OV St.Wendel

Am vergangenen Sonntag den 12.07.2009 besuchten Helfer des Ortsverbandes (OV) zusammen mit Helfern des OV Illingen und Vertretern der THW- Landesjugend Saarland, den Tag der offenen Tür des OV St.Wendel, der im Rahmen des 50-Jährigen bestehens veranstaltet wurde. Neben einer Einsatzübung die unter Verwendung von Pyrotechnik vorgeführt wurde, konnte man auch den Fuhrpark inkl. des neuen Fahrzeug (Gerätekraftwagen I) besichtigen. Für alle Kinder gab es verschiedene Mitmachspiele.

Einsatz: Mülltonnenbrand

Bei der Heimfahrt von Homburg entdeckten Helfer des Ortsverbandes eine Mülltonne die in voller Ausdehnung brannte. Zwei Helfer begannen sofort mit einem Pulverlöscher den Brand zu Löschen. Zwei weitere Helfer erkundeten die Umgebung nach weiteren Brandstellen.

Nach dem die Örtliche Feuerwehr nach einem weiteren Mülltonnenbrand zur Einsatzstelle kam war der Brand bereits durch die THW-Helfer gelöscht.

Atemschutzweiterbildung

Am Samstag, dem 11.07.09 veranstaltete der Bereichsausbilder Atemschutz Andreas Klein eine Weiterbildung für die Atemschutzgeräteträger des Ortsverbandes Sankt Ingbert. Die Teilnehmer übten das Absuchen eines unbekannten Wohnhauses; wichtig hierbei war es vor allem die Orientierung im Objekt zu behalten und keinen Raum zu vergessen.
Das bewohnte und somit auch voll eingerichtete Haus wurde in Truppstärke abgesucht, wobei die Atemschutzmasken mit einer Art Milchglasfolie abgedeckt wurden, sodass ein verqualmtes Objekt simuliert wurde.
Der Bereichausbilder und alle Teilnehmer zogen ausnahmslos ein positives Resultat und waren mit viel Spaß und Engagement dabei.

Ausflug ins Phantasialand

Am 25.04.2009 um 6.00 Uhr fuhr ein Teil der Jugendgruppe zum THW Event „Phantasialand in Blau“. An diesem Tag trafen sich in Brühl ca. 3000 THW Jugendliche. Dort angekommen wurden die Eintrittskarten abgeholt und Gruppen eingeteilt und schon konnte es los gehen. Von einer Rasanten Achterbahnfahrt auf der „Black Mamba“ bis hin zum Besuch verschiedener Shows stand alles auf der Tagesordnung. Gegen 19.00 Uhr fuhren die müden aber glücklichen Junghelfer zurück nach Hause.